Garnelen-Dieb nach Fahndung durch Bundespolizei festgenommen – Feststellung weiterer, begangener Straftaten

Am 20.04.2025 gegen 19:50 Uhr soll es nach derzeitigem Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg zu einem Ladendiebstahl im Hamburger Hauptbahnhof gekommen sein. Ein 19-jähriger Mann wurde von Zivilfahndern der Bundespolizei beobachtet, wie er in einem Supermarkt im Hamburger Hauptbahnhof sechs Tüten Tiefühlgarnelen in seine mitgeführte Tasche packte und anschließend den Supermarkt ohne die Ware zu bezahlen fluchtartig verließ. Zunächst gelang dem Tunesier kurzzeitig die Flucht. Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung konnte er aber bei einem Kiosk in der Nähe des Hauptbahnshofs gegen 20:10 Uhr wiedererkannt und durch Bundespolizeistreifen festgenommen werden. Kurz vor der Festnahme bezahlte er gemeinsam mit einer zweiten, libyschen Person (Alter: 22 Jahre) bei dem Kiosk mehrere Schachteln Zigaretten mit einer EC-Karte. Ermittlungen ergaben, dass diese EC-Karte aus einem Diebstahl im Hamburger Hauptbahnhof stammte, der sich ebenfalls am 20.04.2025 zum Nachteil eines 18-Jährigen ereignet hatte. Bei dieser Tat wurden u.a. Bargeld, Dokumente sowie eine EC-Karte entwendet. Die entwendeten Gegenstände konnten bei Durchsuchungen der festgenommenen zwei Personen aufgefunden, sichergestellt und an den überglücklichen Geschädigten im Nachgang übergeben werden. Die Tiefkühlgarnelen konnten aufgefunden und sichergestellt werden. Sie waren nicht mehr verkaufsfähig. Beide Tatverdächtigen mussten nach Durchführung der bundespolizeilichen Maßnahmen entlassen werden. Gegen den 19-jährigen Garnelen-Dieb wurden zwei Strafverfahren wegen der Straftat "Diebstahl" sowie ein Strafverfahren wegen der Straftat "Computerbetrug" eingeleitet. Gegen den 22-jährigen Libyer wurde ein Strafverfahren wegen der Straftat "Computerbetrug" eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen werden durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizeiinspektion Hamburg geführt. WL Rückfragen bitte an: Pressesprecher Woldemar Lieder Telefon: 0173-678 34 61 E-Mail: bpoli.hamburg.oea@polizei.bund.de Bundespolizeiinspektion Hamburg Wilsonstraße 49 - 53b 22045 Hamburg