Lörrach: Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierten Autofahrer
Ein 32-Jähriger wurde am Samstagmorgen, 20.04.2025, in der Lörracher Belchenstraße vorläufig festgenommen nachdem er kurz zuvor in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsteilnehmer verletzt und anschließend davon gefahren war.
Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der Tatverdächtige gegen 03:15 Uhr aus nicht näher bekannten Gründen mit seinem Fahrzeug mit eingeschaltetem Warnblinklicht mittig auf der Kreuzstraße in Lörrach gestanden haben.
Zwei weitere Verkehrsteilnehmer, die auf das Fahrzeug aufmerksam wurden und wohl eine Notlage annahmen, sprachen den 32-Jährigen an. Dieser reagierte aggressiv gegenüber den beiden Männer, weshalb diese ihre Fahrt zunächst fortsetzten.
Der Tatverdächtige sei den beiden Männern zunächst ein kurzes Stück hinterhergefahren bis diese erneut anhielten und den 32-Jährigen erneut ansprechen wollten. Als die beiden Zeugen die Fahrertüre des Mannes öffneten und Alkoholgeruch wahrnahmen, sei dieser davon gefahren und verletzte dabei einen der beiden Zeugen leicht. Der andere Zeuge blieb nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt.
Die hinzugerufene Polizei konnte den 32-jährigen Autofahrer nach wenigen hundert Metern in der Belchenstraße stellen und einer Kontrolle unterziehen.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Der Mann musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen und aufgrund seines aggressiven Verhaltens die restliche Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Das Polizeirevier Lörrach hat gegen den Mann ein Strafverfahren unter anderem wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht eingeleitet.
ak
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
- Pressestelle -
Árpád Kurgyis
Tel.: 0761 882-1019
E-Mail: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
- Außerhalb der Bürozeiten -
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de