BPOLI PW – GdpD POM: Für einen 25jährigen Ukrainer endete der Versuch der unerlaubten Einreise mit mehreren Strafanzeigen.
Bei der gestrigen Grenzkontrolle gegen 11:40 Uhr auf der BAB 11 am ehemaligen Grenzübergang Pomellen wurde der Fahrer eines PKW VW Passat mit rumänischer Zulassung angehalten.
Der Fahrzeugführer legte eine rumänische ID Karte, eine rumänische Zulassung, einen ukrainischen Führerschein, eine Meldebestätigung und zu einem späteren Zeitpunkt einen ukrainischen Reisepass vor. Die Prüfung der rumänischen ID Karte ergab, dass es sich um eine Totalfälschung handelt. Somit bestand der Verdacht der Urkundenfälschung und Versuch der unerlaubten Einreise.
Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges wurde weiterhin - griffbereit beim Öffnen der Tür - im Ablagefach der Fahrertür ein Schlagstock aufgefunden.
Die Person wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen u.a. Strafanzeigen wegen Verstoß Waffengesetz, Versuch der unerlaubten Einreise und Verdacht der Urkundenfälschung um 19:15 Uhr über Linken nach Polen zurückgewiesen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer
Dienststelle Pomellen
Lars Petersen
Telefon: +49 38378 230-130
Handy: 01723118075
E-Mail: lars.petersen@polizei.bund.de
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
.