„Sicher durch den Harz“ / Verkehrskontrollen zum Auftakt der Motorradsaison
Mit Geschwindigkeitsmessungen an bekannten Gefahrenpunkten und allgemeinen technischen Begutachtungen startete am Sonntag die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "Sicher durch den Harz".
Insgesamt 134 Tempoüberschreitungen wurden zwischen 10 und 17 Uhr registriert, 64 davon entfielen auf Motorräder. Neun von ihnen erwartet nun neben dem Bußgeld auch ein Fahrverbot.
Bemängelt werden mussten zudem 18 Bauartveränderungen, einmal die Bereifung und eine nicht ordnungsgemäße Abgasanlage. Hier unterstützte ein Mitarbeiter des TÜV-Nord die Einsatzkräfte und machte die Kontrollierten auf die Gefahren im Zusammenhang mit nicht genehmigten Umbauten am Krad aufmerksam.
Begleitet wurden die Kontrollen zusätzlich vom Präventionsteam der Polizei Goslar und der Johanniter-Unfallhilfe, die gemeinsam auf die potentielle Gefährdung von Motorradfahrern durch Ablenkung im Straßenverkehr - speziell die Nutzung von Navigationsgeräten oder Dash-Cams - hinwiesen und wertvolle Tipps zur Unfallverhütung vermittelten. Weitere Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte außerdem durch ihre Netzwerkpartner von Landkreis und Stadt Goslar, die mit Messgeräten ein umfassendes Bild der Geschwindigkeitsverstöße ermöglichten.
Die Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Goslar weist für das vergangene Jahr 121 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Motorrädern auf, vier Menschen verloren dabei ihr Leben. Die Ergebnisse der Auftaktkontrollen zeigten erneut deutlich deren Notwendigkeit auf, um so die Verkehrssicherheit im Harz zu erhöhen und die Unfallzahlen zu senken.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de