Stadt Delmenhorst: Motorradfahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird gestellt +++ Verursacher ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs +++ Zeugin gesucht

Am Montag, 28. April 2025, ca. 21:25 Uhr, beabsichtigten Beamte der Polizei Delmenhorst einen Motorradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen, der zuvor auf der Friedrich-Ebert-Allee in südlicher Richtung unterwegs war. Als die Beamten dem Fahrer, einem 22-jährigen Delmenhorster, Anhaltesignale gaben, beschleunigte er sein Motorrad auf schätzungsweise bis zu 160 km/h innerorts und entfernte sich über den Hasporter Damm stadtauswärts. Der Delmenhorster setzte seine Fahrt weiter auf der Autobahn 28, in Fahrtrichtung Oldenburg, fort. Die Beamten konnten den 22-jährigen unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn auf Sicht behalten. Im Verlauf der Verfolgungsfahrt kam es in der Abfahrt der Anschlussstelle Delmenhorst-Deichhorst zu einem seitlichen Zusammenstoß zwischen dem Funkstreifenwagen und dem Motorrad. Der Mann konnte seine Fahrt dennoch fortsetzen und befuhr die A28 mit einer Spitzengeschwindigkeit von schätzungsweise 240 km/h. An der Anschlussstelle Groß Mackenstedt beendete der 22-jährige Fahrer seine Fahrt eigenständig, da sein Tank nahezu leer war. Der Delmenhorster konnte im Anschluss widerstandslos durch die Beamten gestellt und kontrolliert werden. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann zwar im Besitz eines Führerscheins war, jedoch nicht über die erforderliche Führerscheinklasse A verfügte. Der Führerschein und das Motorrad wurden sichergestellt. Der Verkehrsunfall zwischen dem Streifenwagen und dem Motorrad wurde aus Neutralitätsgründen durch Beamte des Polizeikommissariats Weyhe aufgenommen. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Der 22-Jährige und die Beamten blieben unverletzt. Während der Fahrt überfuhr der Mann mehrere rote Ampeln und gefährdete in dem Zuge auf dem Hasporter Damm eine bislang unbekannte Fußgängerin. Der 22-jährige Delmenhorster muss sich nun wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis, Gefährdung des Straßenverkehrs, der Teilnahme an einem verboten Kraftfahrzeugrennen sowie dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort verantworten. In dem Zusammenhang sucht die Polizei nach der bislang unbekannten Fußgängerin. Sie wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 04221/1559-0, mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Natalia Schubert Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch Pressestelle Telefon: 04221-1559104 E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de Social Media: