Ostalbkreis: Unfälle und Diebstahl

Waldstetten: Unfallflucht Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde durch ein verunglücktes Wendemanöver in der Stuifenstraße eine Mauer sowie ein dort angebrachter Eckpfosten beschädigt, was einen Sachschaden von 500 Euro zur Folge hatte. Der Unfallverursacher fuhr ohne sich um die Beschädigung zu kümmern davon. Der Polizeiposten Waldstetten ermittelt und nimmt Zeugenhinweise unter 07171 42454 entgegen. Ellwangen: Unfall mit Leichtverletzten Ein 21- Jähriger wollte mit seinem Motorrad aus einer Grundstückseinfahrt auf die Benedikt- Wagner- Straße einfahren und übersah hierbei den bevorrechtigen Toyota eines 69- Jährigen. Bei dem Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer auf den Toyota und zog sich Prellungen am linken Bein zu. Die 40- jährige Beifahrerin des Toyotalenkers wurde ebenfalls leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt 6000 Euro. Oberkochen: Werkzeuge entwendet Ein unbekannter Dieb hat im Zeitraum von Montag, 7 Uhr, bis Dienstag, 15:30 Uhr, aus einem Schacht eines Rohbaus in der Rudolf-Eber-Straße einen Hilti Akku-Schlagschrauber, ein Hilti- Ladegerät sowie ein Hilti-Akkupaket im Wert von rund 950 Euro entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter 07364/955990 entgegen. Essingen: Schachtabdeckung und Gullideckel entwendet Unbekannte entwendeten zwischen Dienstag, 17:30 Uhr, und Mittwoch, 6:45 Uhr, zwei Schachtabdeckungen und einen Gulliddeckel von einer Baustelle in der Bahnhofstraße. Aufgrund des Gewichtes wird davon ausgegangen, dass zum Abtransport ein Fahrzeug mit Anhänger oder Ladefläche verwendet wurde. Der Schaden beträgt etwa 700 Euro. Hinweise hierzu nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen. Ellwangen: Frontalzusammenstoß mit zwei Verletzten Am Mittwoch kam es auf der L1076 zwischen Pfahlheim und Röhlingen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 49-Jähriger Mann schwer und ein 59-Jähriger leicht verletzt wurde. Gegen 8 Uhr befuhr der 49-Jährige mit seinem VW die Landesstraße in Richtung Röhlingen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden VW eines 59-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn geschleudert. Das Fahrzeug des 49-Jährigen überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Fahrer aus dem Fahrzeug befreien. Er wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Auch der 59-Jährige Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in eine Klinik eingeliefert. Die Schadenshöhe kann zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht genau beziffert werden. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme gab der 49-Jährige an, Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Zudem stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Im Zuge dessen wurde bei ihm eine Blutentnahme angeordnet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: (49) 7361/580-110 E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de