Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und des Polizeipräsidiums Freiburg | Lottstetten: versuchter Raubmord mit Schusswaffen – Zeugen gesucht
In der Nacht von Dienstag, 29.04.2025, auf Mittwoch, 30.04.2025, wurden zwei Mitarbeiter einer Casino-Kette sowie ein bewaffneter Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes in der Industriestraße in Lottstetten von mehreren Unbekannten überfallen. Dabei wurde eine Person durch mehrere Schüsse verletzt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatten die beiden Casino-Mitarbeiter und das Sicherheitspersonal das Etablissement gegen 01:50 Uhr verlassen. Hierbei seien die drei Männer von mehreren Unbekannten angesprochen und aufgefordert worden, sich auf den Boden zu legen.
Anschließend kam es mutmaßlich zu einer wechselseitigen Schussabgabe zwischen den Tätern und dem bewaffneten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes. Der Bedienstete wurde hierbei durch mehrere Schüsse verletzt. Die beiden Casino-Mitarbeiter und der Verletzte konnten sich anschließend zurück ins Gebäude retten. Den Geschädigen gelang es, sich dort zu verschanzen und die Polizei zu verständigen.
Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Zu möglichem Raubgut können derzeit keine Angaben gemacht werden
Laut Angaben der Geschädigten waren die Täter dunkel gekleidet und hatten sich mit Sturmhauben vermummt. Hinweise zu einem möglichen Fluchtfahrzeug sind bislang nicht bekannt.
Eine sofort eingeleitete Fahndung unter anderem mit Einsatz eines Polizeihubschraubers blieb bislang erfolglos.
Der verletzte Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in eine nahegelegene Klink transportiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen besteht keine Lebensgefahr. Die beiden übrigen Casino-Mitarbeiter blieben unverletzt.
Ob auch die Täter bei dem Schusswechsel Verletzungen erlitten haben, kann nicht ausgeschlossen werden.
Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen und die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen haben die Ermittlungen wegen des Verdachts des schweren Raubes und des versuchten Mordes aufgenommen. Unter Leitung des Kriminalkommissariats Waldshut-Tiengen und Unterstützung weiterer Kräfte des Polizeipräsidiums Freiburg wurde eine 25-köpfige Ermittlungsgruppe eingerichtet.
Gesucht werden Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben und/ oder Hinweise zu den Tätern oder einem möglichen Fluchtfahrzeug geben können. Darüber hinaus werden Betreiber/-innen von privaten Überwachungskameras aus dem Bereich Lottstetten gebeten, ihre Aufnahmen aus der vergangen Nacht zu sichten und sich im Falle von entsprechenden Aufzeichnungen von verdächtigen Personen, Fahrzeugen oder sonstigen besonderen Begebenheiten telefonisch unter der Rufnummer: 07741 8316-222 zu melden.
ak
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
- Pressestelle -
Árpád Kurgyis
Tel.: 0761 882-1019
E-Mail: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de