Die Polizei lädt ein: Präventions- und Informationsstand zur Verhinderung von Straftaten zum Nachteil von älteren Menschen

Kriminelle nutzen oft die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und das Vertrauen von Menschen aus. Obwohl ältere Menschen in Deutschland sehr sicher leben, geraten sie in bestimmten Lebensbereichen und Situationen ins Visier von Kriminellen. Dabei entwickeln die Betrügerinnen und Betrüger ihre raffinierten Maschen immer weiter. Es gilt daher der Grundsatz: Je besser man informiert ist, desto besser kann man sich schützen! An vier Veranstaltungsterminen informiert die Polizei Hamm daher über aktuelle Kriminalitätsphänomene. An folgenden Terminen ist die Polizei Hamm mit einem Präventionsstand vor Ort: 09.05.2025, 10:00 - 12:00 Uhr: Maxi-Center im Hammer Osten 23.05.2025, 10:00 - 12:00Uhr: Kamener Straße dortiger Edeka, Pelkum 11.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr: Caldenhofer Weg 138a, Hamm 15.06.2025 ab 13:00 Uhr: Cineplexx Hamm Die Experten des Kommissariats Kriminalprävention/Opferschutz beraten interessierte Bürgerinnen und Bürger und zeigen gemeinsam mit weiteren Sicherheitspartnern bei den Veranstaltungen auf, welche Möglichkeiten bestehen, um sich davor zu schützen, Opfer einer Betrugsstraftat zu werden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de