Diverse Verkehrsdelilkte im gesamten Landkreis – mehrere Fahrzeugführer dürfen ihre Fahrt nicht fortsetzen.

Landkreis Cuxhaven. Am 01. Mai und im Verlauf der Nacht zum heutigen Freitag wurden im gesamten Landkreis mobile Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden diverse Verkehrsteilnehmende festgestellt, die ihre Fahrt im Anschluss nicht fortsetzen durften und nun mit entsprechenden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen müssen. Bei einigen Sachverhalten müssen auch die Fahrzeughalter mit entsprechenden Verfahren rechnen. In der Nacht zum gestrigen Donnerstag wurde gegen 00:40 Uhr ein 51-jähriger Mann aus Düring mit seinem PKW im Bereich der Friedrich-Wilhelmsdorfer-Straße in Düring kontrolliert. Er stand hierbei unter Alkoholeinfluss, ein Vortest ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen 12:50 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann aus Lahausen (Kreis Diepholz) mit einem PKW auf der BAB27 im Bereich Bremerhaven kontrolliert. Der PKW war hierbei nicht versichert. Die Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung wurden vor Ort entsiegelt. Gegen 17:15 Uhr wurde im Bereich der Schützenstraße in Lamstedt ein 56-jähriger Mann aus Stade mit seinem PKW kontrolliert. Auch dieser verfügte nicht über einen gültigen Versicherungsschutz. Gegen 19:30 Uhr wurde ein 45-jähriger Mann aus der Stade mit seinem PKW im Bereich des Monsilienweges in Beverstedt-Wellen kontrolliert. Der PKW war hierbei weder versichert noch zugelassen. Gegen 20:25 Uhr wurde ein 26-jähriger Hemmoorer im Bereich der Bundesstraße in Lamstedt kontrolliert. Er wies hierbei Anzeichen einer Betäubungsmittelbeeinflussung auf. Dies wurde durch einen Vortest bestätigt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen 22:40 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher auf einem voll elektrisch betriebenen Fahrrad im Bereich der Grodener Chaussee in Cuxhaven kontrolliert. Es handelte sich hierbei um ein Fahrrad, welches auch ohne manuelles Treten gefahren und Geschwindigkeiten von bis zu 50km/h erreichen kann. Dadurch handelte es sich um ein zu versicherndes Fahrzeug (wie ein Kleinkraftrad), welches weiter nur mit einer Fahrerlaubnis geführt werden darf. Der Jugendliche konnte weder einen Versicherungsnachweis noch eine Fahrerlaubnis vorweisen. Gegen 23:35 Uhr wurde ein 29-jähriger Cuxhavener mit seinem PKW im Bereich der Straße Im Mittelteil in Cuxhaven kontrolliert. Er war hierbei nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Gegen 02:00 Uhr am heutigen Freitag wurde ein 24-jähriger Mann aus Leipzig mit seinem PKW im Bereich der Stader Stade in Hemmoor kontrolliert. Er stand hierbei unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen 03:55 Uhr wurde eine 20-jährige Beverstedterin mit ihrem PKW im Bereich der Wesermünder Straße in Stinstedt kontrolliert. Sie stand hierbei unter Alkoholeinfluss und befindet sich mit ihrer Fahrerlaubnis noch in der Probezeit. Ein Vortest vor Ort war nicht möglich. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cuxhaven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stephan Hertz Telefon: 04721-573-104 E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de