BPOL NRW: Unvermittelt ins Gesicht geschlagen – Bundespolizei sucht unbekannte Geschädigte
Am Freitagmittag (2. Mai) stieß eine Polizeibekannte im Essener Hauptbahnhof zunächst eine Frau und griff dann eine Weitere plötzlich mittels Schlags an. Die Bundespolizei sucht nun nach den Betroffenen.
Gegen 12:30 Uhr informierte eine Reisende die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über eine aggressive Frau. Diese soll lautstark herumschreien und Passanten belästigen. Mit Hilfe der Überwachungskameras konnte die Betroffene ermittelt werden. Beim Betreten des Hauptbahnhofs schubste die 36-Jährige unvermittelt eine Frau und zeigte dieser den Mittelfinger. Anschließend entfernte sich die Deutsche und schlug im Vorbeigehen einer weiteren Unbeteiligten ins Gesicht. Die Geschädigte stürzte aufgrund des Schlags zu Boden. Passanten halfen der Unbekannten auf, woraufhin diese die Tatörtlichkeit verließ.
Im Rahmen einer Nahbereichsfahndung stellten die Uniformierten die Beschuldigte am Bahnsteig zu Gleis 1. Zur Klärung des Sachverhalts führten sie die Essenerin der Bundespolizeiwache zu. Auf dem Weg dorthin zeigte sich die 36-Jährige äußerst unkooperativ, schrie lautstark um sich und warf den Beamten vor sie zu schikanieren. Zudem äußerte die Aggressorin, dass sie jederzeit die Geschädigten erneut schlagen würde, auch wenn sie diese nicht kenne.
Die Betroffene konnte im Hauptbahnhof nicht mehr angetroffen werden.
Die deutsche Staatsbürgerin machte mündlich Angaben zu ihrer Person. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen erteilten die Einsatzkräfte ihr für den Essener Hauptbahnhof einen Platzverweis.
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
Weitere Informationen erhalten Sie unter oder
unter oben genannter Kontaktadresse.