Pressemeldung der PI Heidekreis vom Wochenende der 18.KW

Ein Dokument presse04.05.2025.pdfPDF - 27 kB Soltau Trunkenheit im Verkehr, Betrug, Urkundenfälschung In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein junger Mann mit seinem Pkw mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft Harber und stoppt auf dem Autohof Soltau-Ost. Dort betankt er seinen Pkw und zahlt die Rechnung nicht. Bei einer anschließenden Kontrolle durch Polizeibeamte zeigte er einen total gefälschten Führerschein vor. Letztlich stellt sich heraus, dass der junge Mann erst 15 Jahre alt ist. Zudem stand der Jugendliche deutlich unter dem Einfluss von Alkohol. Neben der Unterbindung der Weiterfahrt, der Übergabe an die Erziehungsberechtigten und der Anordnung einer Blutprobe, wurden mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Jugendlichen eingeleitet. Bad Fallingbostel Dreimal Fahren unter Einfluss von Alkohol/ Drogen und Fahren ohne Fahrerlaubnis Die Beamten des PK Bad Fallingbostel haben am Samstag gegen Mittag gleich drei fahrzeugführende Personen kontrolliert, welche unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln standen. Zuerst stellten die Beamten im Stadtbereich von Bad Fallingbostel bei einem 37-jährigen Fahrzeugführer Anzeichen für eine Rauschmittelbeeinflussung fest. Ein Urin-Schnelltest bestätigte, dass dieser unter dem Einfluss von THC, dem Wirkstoff aus Cannabisprodukten, stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. Anschließend hat ein Bekannter des Fahrzeugführers, ohne Absprache mit der Polizei, das Fahrzeug mit einem Zweitschlüssel abgeholt. Leider war dieser nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Auch den 47-jährigen Bekannten erwartet ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Anschließend ging eine Meldung zu einer Verkehrsteilnehmerin ein, welche zwischen Soltau Ost und Soltau Süd auf der A7 Schlangenlinien fahren solle. Die 44-jährige Fahrzeugführerin konnte schließlich auf der A27 kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,71 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Auch hier wurde gegen die Fahrzeugführerin ein Strafverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. Zuletzt stellten die Beamten ebenfalls in Bad Fallingbostel bei einem 45-jährigen Fahrzeugführer mittels Urin-Schnelltest eine Rauschmittelbeeinflussung durch Kokain fest. Außerdem war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren und ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Heidekreis Einsatzleitstelle Telefon: 05191/9380-215