Rüsselsheim: Falscher „Briefträger“ bestiehlt Seniorin

Ein bislang unbekannter Täter entwendete unter dem Vorwand, Post für sie zu haben, einer Seniorin in der Schlesienstraße ein Mobiltelefon, ein Tablet und eine Bankkarte. Am Mittwochvormittag, zwischen 10.00 und 10.30 Uhr, gelangte der Täter zuvor mit dem Hinweis, dass sie den Erhalt der Post mittels Unterschrift quittieren müsse, in die Wohnung der Frau. Er entfernte sich nach der Tat in unbekannte Richtung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Tatverdächtige ist etwa 30 Jahre alt, sowie circa 1,70 Meter groß, schlank. Er hatte kurze, dunkle gekämmte Haare und sprach gebrochenes Deutsch. Der Unbekannte war dunkel gekleidet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu der Person geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06142/6960 bei der Polizei in Rüsselsheim zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151 / 969 - 13110 Mobil: 0172 / 309 7857 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de