(UL) Dornstadt/A8 – Sprinter mit beladenem Anhänger auf Abwegen / Ein ausländisches Fahrzeuggespann blockierte am Dienstag teilweise die A8 bei Dornstadt.

Das führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung München mit mehreren Kilometern Stau. Der Unfall ereignete sich kurz vor 11.45 Uhr. Auf Höhe dem Ortsteil Temmenhausen, bei km 132,5, war ein Kleintransporter mit einem Anhänger auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs. Das Gespann wechselte auf den rechten Fahrstreifen. Auf dem Anhänger befand sich ein weiteres Fahrzeug. Zeugen berichteten der Polizei, dass sich der beladene Anhänger wohl kurz vor dem Unfall aufgeschaukelt haben soll. In der weiteren Folge geriet das Gespann bei hoher Geschwindigkeit ins Schleudern. Der Anhänger prallte wohl gegen den Randstein des Seitenstreifens und kippte samt Fahrzeugladung auf die Seite. Nachdem sich das Gespann um 180 Grad gedreht hatte, kamen die drei Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen und auf dem rechten Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Die Fahrzeuge blockierten zunächst den rechten Fahrstreifen und wurden erheblich beschädigt. Die beiden aus dem Ausland stammenden Insassen blieben unverletzt, kamen aber wohl mit dem Schrecken davon. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr Dornstadt mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. Die Einsatzkräfte sorgten für die Sicherheit und reinigten die Fahrbahn. Denn mehrere Randsteine und zwei Straßenbegrenzungspfosten wurden beschädigt und teilweise herausgerissen. Die Autobahnmeisterei unterstützte die Helfer und sorgte für deren Sicherheit. Dazu musste der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Um 13.20 Uhr begann die Bergung der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen und die A8 war zunächst voll gesperrt. Wenig später rollte der Verkehr wieder auf dem linken Fahrstreifen. Um 14.15 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden. Der Verkehrsdienst Mühlhausen ermittelte die Ursache des Unfalls. Die Ermittler schätzen den Sachschaden auf rund 20.000 Euro. ++++0869140 Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de