250507.1 Meldorf: Spur der Verwüstung – Vandalismus, Sachbeschädigung und Diebstahl
Am Wochenende haben drei Täter in Meldorf eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Sie beschädigten Fensterscheiben der Gemeinschaftsschule und drangen in ein Ladengeschäft ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Am Freitag gegen 22:15 Uhr haben ein 18-Jähriger, ein 14-Jähriger und eine 13-Jährige auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule im Weiderbaum eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Der Versuch, in die Schule einzudringen, misslang offensichtlich. Trotz Steinwürfen hielten die Scheiben stand.
Danach beschädigten sie einen Schlauchwagen, indem sie diesen vom Obergeschoss herunterwarfen und dabei zertrümmerten. Erst jetzt erkannten die Täter, dass eine Überwachungskamera sie dabei filmte. Das war Anlass genug, diese nun auch noch zu demontieren und stehlen.
Auf den gesicherten Daten aus der Überwachungskamera waren die Täter gut zu erkennen.
Dank des Hinweises eines 59-jährigen Meldorfers konnten Beamte der Polizeistation Meldorf die Drei schließlich am Montag festnehmen. Bei der sich anschließenden Durchsuchung des 14-Jährigen stellten sie diverses Stehlgut fest. Die aufgefundenen Gegenstände sind einem Einbruch aus einem Geschäft in Meldorf vom Sonntagnacht zuzuordnen.
Im besagten Zeitraum ist es zu weiteren Sachbeschädigungen in Meldorf gekommen. Ob die hier Benannten verantwortlich sind wird derzeit ermittelt.
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen muss von einer Schadenssumme von mindestens 10.000 Euro ausgegangen werden.
Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Sachbeschädigung ein. Geschädigte und Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Straftaten geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 04832 20350 oder per Mail unter Meldorf.Pst@polizei.landsh.de bei der Polizei in Meldorf.
Björn Loop
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de