Fahrtauglichkeit im Fokus – Polizei zieht acht Fahruntüchtige bei Kontrolle aus dem Verkehr

Salzdahlumer Straße, 06.05.2025, 09:00 Uhr Erfolgreiche Verkehrskontrolle nach Workshop zur Fahrtauglichkeit. Im Rahmen eines zweitägigen Workshops mit dem Themenschwerpunkt Fahrtauglichkeit führte die Polizeidirektion Braunschweig am Dienstag (06.05.2025) in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr eine gezielte Verkehrskontrolle auf der Salzdahlumer Straße durch. An der Kontrolle waren rund 30 Einsatzkräfte beteiligt. Insgesamt wurden 79 Fahrzeuge angehalten und überprüft. Das Ergebnis: Sieben Fahrzeugführende standen unter dem Einfluss berauschender Mittel, zudem wurde ein Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis festgestellt. Gegen alle Betroffenen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Zuvor hatten die zertifizierten Absolventinnen und Absolventen des landesweiten Ausbildungskonzepts "Feststellung und Steigerung der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmenden im öffentlichen Verkehrsraum durch die Polizei (FSVR)" an dem zweitägigen Workshop teilgenommen. Die Fahrtüchtigkeit zählt zu den zentralen Voraussetzungen für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Insbesondere Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenkonsum beeinträchtigen das Reaktionsvermögen und stellen eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Entsprechend ist das Thema auch in diesem Jahr ein besonderer Schwerpunkt der Verkehrssicherheitsarbeit der Polizei Niedersachsen. Im Mittelpunkt des Workshops standen die Themenbereiche "Krankenhausblut und Vitalparameter" sowie "Rechtliche Grundlagen". Die Fortbildung wurde durch praxisnahe Vorträge und einen intensiven fachlichen Austausch begleitet. Rückfragen bitte an: Polizei Braunschweig PD Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0531/476-1041 E-Mail: pressestelle@pd-bs.polizei.niedersachsen.de