BPOL NRW: Böller am Vorplatz explodiert – Bundespolizei ermittelt

Am gestrigen Sonntagmorgen (12. Mai) soll ein Trio am Dortmunder Hauptbahnhof mehrere Knallkörper entzündet und diese anschließend in Richtung Bahnhofsvorplatz geworfen haben. Ein aufmerksamer Reisender informierte die Bundespolizei. Einer der Verdächtigen beschimpfte die Beamten während der Kontrolle mehrfach. Gegen 5:40 Uhr informierte ein Passant die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund über drei Personen, welche am Bahnhofsvorplatz pyrotechnische Gegenstände entzünden würden. Die Einsatzkräfte trafen vor Ort auf den 24-jährigen Zeugen sowie die Verdächtigen, welche sich unter einer Überdachung am Seiteneingang einer Drogeriefiliale aufhielten. Das Trio soll die Böller anschließend in Richtung des Bahnhofsvorplatzes geworfen haben. Der 24-Jährige und die 23-Jährige wiesen sich mit ihrem Personalausweis aus. Der 16-Jährige machte mündlich Angaben zu seiner Person. Die Deutschen stritten die Vorwürfe ab und machten anschließend von ihrem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Der Wohnungslose (24) verhielt sich während der Kontrolle unkooperativ und aggressiv gegenüber den Beamten. Zudem kam er den Anweisungen nur zögerlich nach und beleidigte er diese unentwegt. Daraufhin führten die Einsatzkräfte den Polizeibekannten der Bundespolizeiwache zu. Diese konnte er wenig später, nachdem er sich beruhigt hatte, wieder verlassen. Die Polizisten werteten die Videoaufnahmen aus und stellten fest, dass die Betroffenen je einen Knallkörper entzündeten. Das Trio erhielt einen Platzverweis für den Dortmunder Hauptbahnhof. Die Bundespolizisten leiteten je ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz gegen die Verdächtigen ein. Der 24-Jährige muss sich zudem wegen Beleidigung verantworten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Anne Rohde Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011 Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.