Tornesch / BAB 23 – Polizei führt in den Abendstunden Verkehrskontrolle durch und stellt Verstöße fest
Ein weiterer Medieninhalt
Am Freitagabend (09.05.2025) führten Einsatzkräfte der Autobahnpolizeien Bad Segeberg und Elmshorn, der Polizei Uetersen, des Polizeireviers Elmshorn sowie dem Hauptzollamt Kiel eine Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Forst Rantzau durch. Das Technische Hilfswerk und die Autobahnmeisterei unterstützten bei den Absperrungen und der Ausleuchtung der Kontrollstelle.
Ab 20:00 Uhr kontrollierten die Beamtinnen und Beamten knapp über 200 Fahrzeuge in Fahrtrichtung Heide und stellten neben Ordnungswidrigkeiten auch Straftaten fest. Zudem wurde ein Frau aufgrund eines Haftbefehls vorläufig festgenommen.
Die Kontrollkräfte fanden in einem Kastenwagen mehrere sogenannte "Dublettenkennzeichen" auf. Es handelte sich hierbei um deutsche Kennzeichenschilder mit gefälschten amtlichen Siegeln. Ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschungen wurde eingeleitet.
Ein Pkw-Fahrer konnte die erforderliche Fahrerlaubnis nicht vorweisen und ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
An einem weiteren Pkw musste festgestellt werden, dass dieser weder zugelassen noch versichert war. Darüber hinaus bestand für eine 43-jährige Mitfahrerin ein Haftbefehl vom Landekriminalamt Bayern wegen des Verdachts eines Einbruchsdiebstahls. Die Person wurde dem Gewahrsam im Pinneberg zugeführt. Das Ergebnis einer sich anschließenden Vorführung beim zuständigen Amtsgericht steht noch aus.
In drei Fällen leitete die Polizei Ordnungswidrigkeitenverfahren ein, weil die Fahrzeugführer möglicherweise während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. In 14 weiteren Fällen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen u.a. Handynutzung oder nicht angelegter Sicherheitsgurte eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg
Jens Zeidler
Telefon: 04551-884-2022
Handy: 0151-11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de