(BC) Ertingen/B311 – Unfall beim Abbiegen / Am Montag achtete eine 53-Jährige bei Ertingen nicht auf den Gegenverkehr.
Kurz nach 15 Uhr war eine 53-Jährige mit ihrem BMW auf der B311 von Riedlingen in Richtung Ertingen unterwegs. An einer Einmündung hatte sie sich auf dem Abbiegefahrstreifen eingeordnet und bog nach links ab. Dabei übersah sie wohl einen entgegenkommenden Tesla. Der kam aus Richtung Herbertingen und wurde von einer 30-Jährigen gelenkt. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Rettungskräfte versorgten die leichtverletzten Fahrerinnen und brachten sie in Krankenhäuser. Die Polizei Riedlingen hat den Unfall aufgenommen. Sie schätzt den Schaden am BMW auf 20.000 Euro, den am Elektrofahrzeug auf 10.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Ertingen war mit 18 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Sie regelten den Verkehr und reinigten die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Hinweis:
In Baden-Württemberg und Deutschland zählen die Unfallursachen "Vorfahrt und Vorrang" in den letzten Jahren regelmäßig zu den Hauptursachen bei Verkehrsunfällen, auch mit tödlichen Folgen. Die Ursachen für Vorfahrtsverletzungen sind vielfältig und reichen von der falschen Einschätzung der Verkehrs- und Rechtslage bis zur Unaufmerksamkeit im entscheidenden Moment. Es werden Abstände und Fahrgeschwindigkeiten der bevorrechtigten Fahrzeuge falsch eingeschätzt oder aber zu früh auf das richtige Verhalten des Wartepflichtigen vertraut. Eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr, ob als Kraftfahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger, erfordert jederzeit die volle Konzentration auf das Verkehrsgeschehen.
++++0913290
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de