BPOL NRW: Bundespolizei live dabei – Erpressungsversuch vereitelt

Als ein 44-Jähriger im Hauptbahnhof Münster Beamten der Bundespolizei begegnete, hat er diesen mitgeteilt, dass sein Handy abhandengekommen sei. Ob er es verloren habe oder ob es gestohlen wurde, konnte er nicht sagen. Den Anruf auf seinem Handy nahm ein Mann an und behauptete, das Handy gefunden zu haben. Man vereinbarte ein Treffen am Hauptbahnhof zur Übergabe des Handys. Allerdings nur unter der Voraussetzung, dass der Eigentümer bereit sei, Geld für die Rückgabe zu zahlen. Zum Schein ging der Geschädigte darauf ein. Die Bundespolizisten beobachteten wenig später das Treffen, auch die Videokameras zeichneten das Geschehen auf. Als es zum Austausch von Handy und eines kleineren Geldbetrages kam, nahmen die Beamten den Tatverdächtigen fest. Gegen den ebenfalls 44-jährigen Polen aus Münster wurde ein Strafverfahren wegen Erpressung eingeleitet. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Markus Heuer Telefon: 0251 97437 - 1012 E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de Internet: Bahnhofstr. 1 48143 Münster Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.