PD Dresden – Kondolenz und Spenden an Angehörige Maximilian Stoppas übergeben

Kondolenz und Spenden an Angehörige Maximilian Stoppas übergeben Medieninformation: 283/2025 Verantwortlich: Thomas Geithner Stand: 16.05.2025, 15:02 Uhr Landeshauptstadt Dresden Kondolenz und Spenden an Angehörige Maximilian Stoppas übergeben Bundesweite Anteilnahme Rund 215.000 Euro Spenden gesammelt Kollegen pflanzten Gedenkbaum auf Polizeiareal Der Dresdner Polizeipräsident Lutz Rodig und Theres Morgenstern vom Unterstützungsverein der Polizei Sachsen e.V. haben am Freitag zahlreiche Kondolenzschreiben aus ganz Deutschland und Spenden an die Hinterbliebenen Maximilian Stoppas übergeben. Der 32-jährige Kriminaloberkommissar war am 7. Januar 2025 gewaltsam im Einsatz getötet worden. Er hinterließ eine Lebensgefährtin und eine kleine Tochter. Die Beileidsbekundungen wurden in den vergangenen Monaten in sieben Büchern sowie in mehr als 1.200 Einträgen auf einer virtuellen Gedenkseite gesammelt und für die Familie Maximilian Stoppas aufbereitet. Zugleich gingen auf das Spendenkonto des Unterstützungsvereins der Polizei Sachsen e.V. Gelder für die Hinterbliebenen ein. 5.175 Menschen überwiesen insgesamt 215.321,52 auf das Konto. Der Betrag wird den Angehörigen in den nächsten Tagen zugänglich gemacht. Die Übergabe der Kondolenzen und eines symbolischen Schecks fand auf dem Polizeigelände an der Stauffenbergallee statt, wo die Einheit Maximilian Stoppas – die Gemeinsame Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und Bundespolizei – ihren Standort hat. Auf dem Areal hatten die Kollegen des Kriminaloberkommissars am Vortag eine Amerikanische Roteiche zum Gedenken an ihn gepflanzt. Der Baum wird in Zukunft an den unter tragischen Umständen gestorbenen Kollegen und Freund erinnern. (tg)