++ Polizei kontrolliert motorisierte Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge im Stadtgebiet ++ Mehrere Fahrräder sichergestellt ++ 37 Straftaten in wenigen Stunden registriert ++
Die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Danneberg/Uelzen führte am Nachmittag des 15.05.2025 mit der Unterstützung weiterer Polizeikräfte von der Fahrradstaffel der Polizei Hannover und weiteren Kräften aus Uelzen sowie den naheliegenden Polizeistationen eine Kontrolle im Stadtgebiet Lüneburg durch. Der Schwerpunkt lag auf motorisierten Fahrrädern sowie Elektrokleinstfahrzeugen. Dabei wurde insbesondere eine unerlaubte Leistungsoptimierung der Zweiräder überprüft. Innerhalb weniger Stunden konnten die stationären Kontrollstellen und mobilen Fahrradstreifenteams insgesamt 71 Ordnungswidrigkeiten feststellen. Zusätzlich wurden 37 Strafverfahren eingeleitet. Eine Vielzahl dieser Straftaten wurden durch Fahrten ohne Versicherungsschutz oder ohne erforderliche Fahrerlaubnis begangen. Zehn Fahrzeuge wurden von der Polizei sichergestellt oder beschlagnahmt. Der Fahrer eines der motorisierten Fahrräder flüchtete vor einer Kontrolle und ignorierte die verbalen Anweisungen der Polizeibeamten. Kurze Zeit später konnte er von einem mobilen Kontrollteam gestellt werden. Bei einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das nachgerüstete Fahrrad ohne Pedaleinsatz eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen konnte. Insgesamt 23 mal wurde die Weiterfahrt mit den Zweirädern untersagt.
++ Bild der Kontrollen unter www.presseportal.de (im Anhang) ++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html