Bewohnerin nach Wohnungsbrand schwer verletzt – Neu-Isenburg

(jm) Polizei und Feuerwehr rückten am Freitagmittag zu einem in der Hirtengasse gemeldeten Wohnungsbrand aus. Eine Zeugin hatte die Rettungskräfte gegen 12.25 Uhr über Rauch im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses informiert. Beim Betreten der Wohnung fand die Feuerwehr eine bewusstlose Frau auf, bei der es sich wohl um die Bewohnerin handelt. Sie wurde umgehend notfallmedizinisch versorgt und kam mit starker Rauchgasintoxikation in ein Krankhaus. Offenbar hatte sie versucht, eigene Löschversuche durchzuführen. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache werden nun von der Kriminalpolizei übernommen. Offenbach, 16.05.2025, Pressestelle, Jennifer Mlotek Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de