Steine auf Schienen gelegt – Bundespolizei warnt vor lebensgefährlichen Aktionen
Dutenhofen (Lahn-Dill-Kreis)
Unbekannte Jugendliche legten am vergangenen Samstag (17.5. / 17:00
Uhr) im Bereich Dutenhofen' (Bahnhofstraße 50) Steine auf die Gleise.
Beim Überfahren der Steine konnten zwei Triebfahrzeugführer
Erschütterungen wahrnehmen. Zuvor bemerkten sie fünf Personen mit Fahrrädern an der Bahnstrecke und informierten die Bundespolizei.
Eine Streife des Bundespolizeireviers Gießen fuhr unverzüglich nach Dutenhofen und suchte die betroffene Strecke nach den Personen ab.
Es konnten keine Jugendlichen mehr angetroffen werden.
Durch den Vorfall wurden keine Personen verletzt. Es erhielten 10 Züge je eine Verspätung von je 11 Minuten.
Die Bundespolizeiinspektion Kassel hat die Ermittlungen aufgenommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Zeugen gesucht:
Wer Angaben zum Vorfall machen kann wird gebeten, sich unter der Tel.-
Nr. 0561/81616-0 oder über www.bundespolizei.de zu melden.
Sicherheitshinweise der Bundespolizei:
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor den
Gefahren im Gleisbereich.
Hier gilt: Unbefugten ist der Aufenthalt in den Gleisen verboten!
Werden Gegenstände auf die Schienen aufgelegt und Überfahren
zerplatzen diese. Mögliche Splitter werden zu Geschossen und können
Personen erheblich verletzen.
Züge nähern sich fast lautlos und werden je nach Windrichtung sehr spät
wahrgenommen. Hinzukommt der lange Bremsweg von Zügen.
Eine Schnellbremsung führt dazu das Personen im Zug überrascht
werden, dadurch kann es zu Stürzen kommen. Koffer und andere
Gegenstände können umherfliegen und Personen verletzen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Tanja Büdenbender
Telefon: 0561/81616 - 1012
E-Mail: bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de