Rems- Symbolische Scheckübergabe für einen Präventionsanhänger an das Polizeipräsidium Aalen

Symbolische Scheckübergabe für einen Präventionsanhänger an das Polizeipräsidium Aalen Mit Unterstützung aus dem Rems-Murr-Kreis, namentlich der Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen und der Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr e.V. konnte der Verein der Freunde und Förderer des Polizeipräsidiums Aalen e. V. einen multifunktionalen Kofferanhänger beschaffen, welcher nach Umbaumaßnahmen dem Polizeipräsidium Aalen zur Verfügung gestellt wurde. Das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Aalen führt regelmäßig in den Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmonaten Präventionsmaßnahmen im Freien durch. Hierbei werden interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Themenbereiche der Verkehrsunfall- und Kriminalprävention, wie Betrugsdelikte, Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, Einbruchskriminalität, Fahrraddiebstähle und der Verkehrsunfalllage informiert. Mit diesem multifunktionalen Kofferanhänger können nun öffentlichkeitswirksame Präventionsmaßnahmen, auch in ländlichen Regionen durchgeführt werden und sind, im Gegensatz zu bisherigen Präventionsmaßnahmen, welche mit einfachen Pavillons durchgeführt wurden, witterungsunabhängig. Der einachsige Anhänger mit Klappe misst 4,20 Meter in der Länge und jeweils 2 Meter in Breite und Höhe. Er hat 1,8 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht und ist mit einer flexibel einsetzbaren Präsentationswand und mit moderner Präsentationstechnik samt 65 Zoll LED-Bildschirm ausgestattet. Im Rahmen der "Nacht der offenen Tür" des Landratsamtes Rems-Murr-Kreis konnten am Samstag, 17.05.2025, Dr. John als Vertreter der Stiftung der Kreissparkasse Wailbingen und Herr Keidel für die Initiative Sicherer Landkreis e.V. als Sponsoren symbolisch zwei Schecks übergeben. Der neue Präventionsanhänger war vor Ort sogleich zum Thema Unfallschutz bei Fahrradfahrenden im Einsatz und konnte von Besucherinnen und Besuchern genau in Augenschein genommen werden. Foto: v.l.n.r. Frau Kriminaloberrätin Bareis (Leiterin Referat Prävention beim PP Aalen), Herr Polizeivizepräsident Schäberle (stv. Dienststellenleiter des PP Aalen), Herr PD a.D. Buchinger (Verein der Freunde und Förderer des Polizeipräsidiums Aalen e.V.), Herr EKHK a.D. Keidel (Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr-Kreis e.V.) Herr Dr. Sigel (Landrat Rems-Murr-Kreis) Herr Dr. John (Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen), Herr KHK a.D. Mejzlik. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-105 E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de