Verkehrspräventionsaktion in Cuxhaven – Sicheres Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Cuxhaven. Nach allgemeiner Lebenserfahrung bedeutet ein Verkehrsunfall, unabhängig vom Ausmaß des eingetretenen Personen- oder Sachschadens, stets eine sehr belastende Situation für die betroffenen Verkehrsteilnehmenden und auch für Zeugen. Gleichzeitig führt es oft zu Unsicherheit.
Immer wieder kommt es, insbesondere an stark frequentierten beziehungsweise unübersichtlichen Unfallstellen, zu gefährlichen Verkehrssituationen und unter Umständen sogar zu Folgeunfällen. Das gilt vor allem überall dort, wo sich der Verkehr mit höheren Geschwindigkeiten bewegt.
Die Kolleginnen und Kollegen beabsichtigen daher in enger Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht der Stadt Cuxhaven erstmals am 21.05.2025 im Stadtgebiet proaktiv auf Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer zuzugehen und aufklärende Gespräche zu führen und ohne Repression auch zu überprüfen, ob z.B. im Auto alle erforderlichen Gegenstände (Verbandskasten, Warndreieck, Warnweste) vorhanden sind.
Themen bei den Gesprächen werden dabei unter anderem sein:
- Wie sichere ich einen Verkehrsunfall ab?
- Wie rufe ich am besten Hilfe?
- Wie bilde ich richtig eine Rettungsgasse?
- Wo habe ich mein Equiptment im Auto?Bei Erfolg der Aktion soll diese in Zukunft wiederholt und gegebenenfalls auch in anderen Ortschaften im Landkreis stattfinden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de