Altona: Bundespolizei rettet Chihuahua aus dem Gleisbereich – Betrunkener Hundehalter in Gewahrsam genommen

Am 20.05.2025 gegen 00:40 Uhr erkannte eine Präsenzstreife der Bundespolizei einen Mann (Alter: 50 Jahre) mit einer auffällig schwankenden Gehweise im Bahnhof Altona. Der Mann hielt eine Hundeleine ohne Hund an der Hand. Kurz darauf brachte ein unbekannt gebliebener Bahnreisender dem Mann einen Hund (Rasse: Chihuahua) und äußerte, dass er soeben seinen Hund vergessen habe. Der Hundehalter ging anschließend mit seinem Hund in den S-Bahnbereich beim S-Bahnsteig 1. Hier verlor er sein Gleichgewicht und stürzte. Der Chihuahua lief umgehend weg und sprang in das Gleis 1. Der offensichtlich alkoholisierte Hundehalter versuchte dem Hund hinterher zu laufen und ihn einzufangen. Das gelang ihm auf Grund des alkoholisierten Zustandes nicht. Zum Begehungszeitpunkt fand im S-Bahnverkehr Regelbetrieb statt, sodass folglich jederzeit eine S-Bahn auf dem betroffenen Gleis hätte verkehren können. Durch die Bundespolizei wurde umgehend der S-Bahnverkehr für den betroffenen Streckenabschnitt gesperrt. Zudem wurde eine Stromabschaltung für die Stromschiene im S-Bahn-Bereich veranlasst. Über weitere bahnbetriebliche Auswirkungen wie z.B. Verspätungen von Zügen kann die Bundespolizei keine Angaben machen. Die Bundespolizeistreife begab sich in den Gleisbereich und konnte den Hund unverletzt aus dem Gleisbereich retten. Die Gleissperrung wurde gegen 01:00 Uhr wieder aufgehoben. Sowohl der kroatische Hundehalter als auch der Chihuahua wurden dem Bundespolizeirevier Altona zugeführt. Bei einem Atemalkoholtest konnte ein Promillewert von 2.48 bei dem Mann ermittelt werden. Auf Grund der hohen Alkoholisierung war er nicht mehr wegefähig und musste in Schutzgewahrsam genommen werden. Ein angeforderter Amtsarzt bestätigte die Gewahrsamsfähigkeit. Durch eine durch die Landespolizei Hamburg durchgeführte Chip-Auslesung konnte bestätigt werden, dass der Kroate auch der rechtmäßige Eigentümer des Hundes ist. Der Hund wurde durch die Bundespolizei sichergestellt und zu einem Tierheim (Bereich Tiernotrettung) gebracht. Hier besteht die Möglichkeit für den Hundehalter nach seiner Ausnüchterung den Chihuahua zurück zu erlangen. WL Rückfragen bitte an: Pressesprecher Woldemar Lieder Telefon: 0173-678 34 61 E-Mail: pressestelle.hamburg@polizei.bund.de Bundespolizeiinspektion Hamburg Wilsonstraße 49 - 53b 22045 Hamburg