Handel mit Betäubungsmitteln
Bereits im Februar 2025 entdeckte eine Zeugin in dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in Weilerswist mehrere Tüten, in denen sich unter anderem verschiedene Medikamente, Betäubungsmittel sowie dazugehörige Utensilien befanden. Die Zeugin informierte daraufhin die Polizei.
Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bonn wurde ein Durchsuchungsbeschluss bei einem 17-Jährigen aus Weilerswist erwirkt, der am Dienstag (20. Mai) von Polizeibeamten vollstreckt wurde.
In der Wohnung konnten nicht geringe Mengen an Kokain, Ecstasy sowie Marihuana aufgefunden werden.
Darüber hinaus wurde Bargeld in einer mittleren vierstelligen Höhe sowie griffbereite Waffen sichergestellt.
Die Ermittlungen bezüglich des Handels mit Betäubungsmitteln wurden aufgenommen.
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Euskirchen
- Pressestelle -
Telefon: 0 22 51 / 799-299
Fax: 0 22 51 / 799-90209
E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
Internet: