250523 – 0546 Frankfurt- Bahnhofsviertel: Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Rahmen der Offensive „Sichere Innenstadt“

(rü) 212 kontrollierte Personen, 39 Strafverfahren und mehrere hundert Gramm Rauschgift - das ist die Bilanz der gestrigen (22. Mai 2025) Großkontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel. Über 100 Polizeibeamte der Frankfurter Polizei und des Hessischen Polizeipräsidiums Einsatz bestreiften gestern ab den Nachmittagsstunden bis in den späten Abend hinein flächendeckend das Bahnhofsviertel. Dabei wurden zahlreiche Personen und mehrere Objekte kontrolliert. Tatkräftig unterstützt wurden die Polizisten dabei durch Beamte der Bundespolizei sowie eigene Rauschgiftspürhunde. Diese Maßnahmen richteten sich hauptsächlich gegen die örtliche Rauschgiftszene. Neben den Kontrollen im öffentlichen Bereich wurden mehrere Lokalitäten kontrolliert. Rauschgiftspürhunde suchten bestimmte Bereiche nach sogenannten Drogenbunkern ab. Im Ergebnis konnten unter anderem vier Straßendealer festgenommen und zwei Drogenverstecke ausgehoben werden. Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Rauschgiftverstöße geahndet. Mehrere Personen, die durch ihr aggressives Verhalten umstehende Personen belästigten, erhielten im Laufe des Tages Platzverweise. Gewerbetreibende, Gastronomen sowie Bürgerinnen und Bürger regierten sehr positiv auf die getroffenen Maßnahmen und lobten die Präsenz der Polizei. Die Frankfurter Polizei wird auch in den kommenden Monaten weitere Großkontrollen durchführen, um das Bahnhofsgebiet insbesondere für Straßendealer so unattraktiv wie möglich zu machen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de