Sechs Verletzte und hoher Schaden bei Brand in Mehrfamilienhaus

(lei) Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße sind in der Nacht zu Freitag sechs Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Der Alarm für die Helfer ging gegen Mitternacht ein und sorgte aufgrund der Tatsache, dass in dem Haus über 20 Personen gemeldet sind, für ein Ausrücken eines Großaufgebots. Vor Ort angekommen schlugen bereits Flammen aus einer im zweiten Stock gelegenen Wohnung, sodass umgehend mit den Lösch- und Rettungsmaßnahmen begonnen wurde. Die Feuerwehr rettete sechs Personen aus dem Haus, zwei davon über eingesetzte Drehleitern aus den oberen Geschossen. Die Brandschützer verhinderten durch ihr professionelles Vorgehen auch ein Ausbreiten der Flammen. Die drei Bewohnerinnen und drei Bewohner im Alter von 27 bis 57 Jahren kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden an dem Haus, das aufgrund der Rauchentwicklung und eingebrachtem Löschwasser bis auf Weiteres unbewohnbar ist, wird vorläufig auf etwa 250.000 Euro geschätzt. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner kommen nach ersten Informationen nun bei Verwandten oder Bekannten unter. Die Brandursache ist bislang unbekannt und soll nun durch polizeiliche Ermittlungen geklärt werden. Offenbach, 23.05.2025, Pressestelle, Thomas Leipold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de