Bundespolizeidirektion München: Kinderticket für Erwachsene / Widerstand nach Betrugsversuch

Am Mittwochnachmittag (4. Juni) kam es in einer S6 zu einem Betrugsversuch. Eine 39-jährige Polin hatte versucht, für ihre volljährige Tochter ein nicht gültiges Kinderticket zu nutzen. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen widersetzte sich die Frau den Beamten. Gegen 15:20 Uhr informierte der Prüfdienst die Bundespolizei über eine Frau, die ohne gültigen Fahrausweis in einer Richtung Mammendorf fahrenden S6 unterwegs war. Am Münchner Hauptbahnhof nahm eine Streife zwei Frauen in Empfang. Vor Ort stellte sich heraus, dass die 39-jährige Mutter ihrer 18-jährigen Tochter eine Kindertageskarte gelöst hatte, die nur bis 14 Jahre gültig ist. Da beide Frauen keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben und keine gültigen Ausweispapiere vorlegen konnten, wurden sie zur Dienststelle der Bundespolizei in der Denisstraße gebracht. Dort machte die 39-Jährige zunächst falsche Angaben zu ihrer Person. Bei der anschließenden Identitätsfeststellung per Fingerabdruck sperrte sie sich aktiv, sodass die Maßnahme schließlich mit unmittelbarem Zwang durchgesetzt werden musste. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Frauen gegen 21:30 Uhr auf freien Fuß entlassen. Es wurden keine Polizeibeamten verletzt. Die Bundespolizei ermittelt wegen Betrugs, Beihilfe zum Betrug sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter sowie unter .