Sicher in den Urlaub
Im Rahmen des Ferienreiseverkehrs ist in den kommenden Wochen mit einem deutlich höheren Verkehrsaufkommen und in Folge dessen mit einem erhöhten Stau- und Unfallgeschehen zu rechnen. Für eine sichere Fahrt spielt die Ladungssicherung auch bei korrekter Zuladung eine wichtige Rolle. Zusätzliche Aspekte wie Übermüdung oder Ablenkung können das Gefahrenmoment erhöhen und bedürfen der besonderen Beachtung. Auch Eigentumskriminalität macht keinen Urlaub. Deshalb verdient die Sicherung von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Wohnmobilen und Wohnanhängern, ein besonderes Augenmerk. Gleiches gilt für die Sicherung von Wohnungen und Häusern in Zeiten urlaubsbedingter Abwesenheit.
Auf unserer Website haben wir einige Tipps und Hinweise für einen sicheren Urlaub für Sie zusammengestellt. Es gibt Tipps und Hinweise zu verschiedenen Themenbereichen rund um die Urlaubssaison, darunter Einbruchschutz, Maßnahmen zur Verhinderung von Taschendiebstählen, Ladungssicherung in Wohnmobilen und Wohnanhängern, Verhalten im Stau und Planung von Reisen.
Weitere Informationen unter: https://heinsberg.polizei.nrw/artikel/sicher-in-den-urlaub-2
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de