BPOLI C: Bundespolizei verhindert unerlaubte Einreise am Grenzübergang in Rübenau
Am 17. Juni 2025 um 20:40 Uhr wurde ein Fahrzeug mit deutscher Zulassung aus Berlin von Einsatzkräften der Gemeinsamen Fahndungsgruppe von Landespolizei und Bundespolizei einer Kontrolle nach erfolgter Einreise über den Grenzübergang Rübenau - Kalek unterzogen.
Als Fahrer konnte ein 65jähriger vietnamesischer Staatsangehöriger festgestellt werden, er wies sich mit einem gültigen deutschen Aufenthaltstitel aus.
Weitere Insassen in dem Fahrzeug waren zwei Vietnamesinnen im Alter von 47 und 52 Jahren. Beide Frauen konnten keine
aufenthaltslegitimierenden Dokumente für die Einreise in die
Bundesrepublik Deutschland vorweisen. Somit besteht der Verdacht der unerlaubten Einreise und des unerlaubten Aufenthalts.
Da unter der Fußmatte im Fahrerbereich 750,- Euro Bargeld
aufgefunden wurden, besteht weiterhin der Verdacht, dass der Fahrer diese Summe als Schleuserlohn für die Fahrt von Decin nach Berlin erhalten sollte, weshalb gegen ihn der Verdacht des Einschleusens von Ausländern besteht.
Zur weiteren polizeilichen Sachbearbeitung wurden die Personen zum Bundespolizeirevier Cämmerswalde verbracht. Für die beiden Vietnamesinnen ist für heute eine Zurückweisung nach Tschechien geplant.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Chemnitz
Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de