BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt Elektroschocker

Am Vormittag des 26. Juni versuchte ein Mann am Essener Hauptbahnhof erfolglos etwas vor den Bundespolizisten in seiner Tasche zu verstecken. Die Beamten fanden schließlich einen verbotenen Gegenstand. Gegen 11:45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte am Hauptbahnhof Essen den deutschen Staatsangehörigen. Zuvor hatte dieser, nach Erblicken der Streife hektisch versucht, einen schwarzen Gegenstand in seiner Bauchtasche erst durch Verdecken, dann durch Schließen der Tasche zu verstecken. Eine Nachfrage nach verbotenen oder gefährlichen Gegenständen verneinte der 43-Jährige. Aufgrund des Verhaltens des Mannes durchsuchten die Uniformierten die Tasche. Dort fanden sie einen verbotenen Elektroschocker. Die Bundespolizisten beschlagnahmten das Gerät und belehrten den in Moers wohnhaften Mann. Er äußerte sich nicht zum Sachverhalt und machte von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Der Deutsche durfte seinen Weg fortsetzen und muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Luca Wilmes Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 - 1011 Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.