(BC) Dürmentingen – Nicht mehr fahrtauglich und ohne Pappe / Einen auffälligen Autofahrer meldete ein Zeuge der Polizei am Montag auf der B312 bei Dürmentingen.
Kurz nach 2.45 Uhr war ein Zeuge auf der B312 von Biberach in Richtung Riedlingen unterwegs. Auf Höhe Dürmentingen fiel ihm ein Opel mit deutlichen Schlangenlinien auf. Das Fahrzeug fuhr wohl mittig und geriet auch die Gegenfahrspur. In Hailtingen bog der Autofahrer ab und parkte sein Auto. Der Zeuge war dem Autofahrer gefolgt und sprach den Fahrer an. Dabei erkannte er, dass der Mann sichtlich betrunken war. Der Zeuge handelte richtig und verständige die Polizei. Die kam und traf den 25-jährigen Fahrer am Steuer seines Opels an. Der Mann roch stark nach Alkohol. Ein durchgeführter Alkomattest ergab mit knapp drei Promille einen Wert deutlich über dem Erlaubten. In einem Krankenhaus musste der Mann eine Blutprobe abgeben. Da der Fahrer keinen Führerschein hatte, erwartet ihn neben der Trunkenheitsfahrt auch eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Die Polizei warnt: Wer betrunken fährt, bringt sich und andere in Gefahr. Denn Alkohol schränkt die Wahrnehmung ein, führt zu einer falschen Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen, verengt das Blickfeld, beeinträchtigt Reaktion und Koordination und er enthemmt. Diese Mischung ist gefährlich. Deshalb empfiehlt die Polizei, Alkoholgenuss und Fahren konsequent zu trennen. Damit alle sicher ankommen.
Die Polizei lobt das Verhalten des aufmerksamen Zeugen. "Hinschauen, helfen, melden" sind die drei Stichworte, mit denen die Polizei dafür wirbt, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb bittet die Polizei Zeugen, sich zu melden.
++++1258058
Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de