Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts – 45-Jährige im März leblos in Wohnung aufgefunden
Ein Dokument
250703_final_Lang-Plakat.pdfPDF - 239 kB
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen
(cb) Bereits seit März 2025 ermitteln Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts, nachdem eine 45-Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung in Nidderau aufgefunden worden war.
Im Rahmen der geführten Ermittlungen erfolgten unter anderem umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen, eine Obduktion des Leichnams der Betroffenen, Maßnahmen zur Tatrekonstruktion und eine Vielzahl von Zeugenvernehmungen mittels einer dazu eigens durch die Polizei eingerichteten Arbeitsgruppe.
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei suchen weiterhin nach Zeugen und bitten um Mithilfe.
Die Ermittler möchten unter anderem wissen:
- Wer hat Nicole Lang in den Tagen vor dem 14. März 2025 gesehen? - Wer hat am 14. März 2025 oder in den Tagen davor verdächtige
Personen oder Fahrzeuge rund um den Zeisigweg im Stadtteil
Ostheim gesehen?Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hanau unter der Telefonnummer 06181 100-123 entgegen.
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, hat die Staatsanwaltschaft Hanau eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgelobt (siehe Fahndungsplakat).
Offenbach, 03.07.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de