Bundespolizeidirektion München: Vandalismus im ICE / Unbekannte verursachen fünfstelligen Schaden

2 weitere Medieninhalte Am Samstag (5. Juli) wurde im ICE 695 (Fahrtverlauf: Berlin - München) eine erhebliche Sachbeschädigung festgestellt. Ein Zugreiniger entdeckte bei der Abschlussbegehung des Zuges zwei beschädigte Außenscheiben sowie einen beschädigten Tisch in einer Sitzgruppe. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 12.000 Euro geschätzt. Der ICE war am Vorabend gegen 17:00 Uhr in Berlin gestartet und erreichte München gegen 03:00 Uhr. Gegen 04:00 Uhr informierte der Zugreiniger die Bundespolizei über die Feststellungen. Nach ersten Ermittlungen beschädigten bislang unbekannte Täter mutmaßlich mit einem entwendeten Nothammer zwei Fenster und den Tisch einer Sitzgruppe. Der betroffene Nothammer fehlte im Abteil. Aufgrund der erheblichen Schäden musste der Zug aus dem Regelbetrieb genommen und zur Reparatur überführt werden. Die Bundespolizei bittet Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zu möglichen Tatverdächtigen geben können, sich unter der Rufnummer 089 / 515550 - 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter sowie unter .