BPOLI L: Prall gefüllte Reisekoffer entpuppen sich als Diebesgut

Kurz vor 19 Uhr geriet im Leipziger Hauptbahnhof ein Reisender mit zwei prall gefüllten Koffern ins Visier einer Zivilstreife der Gemeinsamen Einsatzgruppe von Landes- und Bundespolizei (GEG BaZe). Er war gerade mit dem Zug aus Richtung Eisenach angekommen und ist für die Beamten kein Unbekannter, da er zu den sogenannten reisenden Tätern zählt. Der 36-jährige Algerier verließ zielstrebig den Bahnsteig in Richtung Westhalle. Dort wollt er einen der beiden Koffer an einen polizeibekannten 24-jährigen Algerier übergeben. Allerdings hatten Beide ihre Rechnung ohne die Beamten gemacht, denn noch vor der Übergabe waren uniformierte Polizisten an Ort und Stelle und kontrollierten sie. In beiden Koffern fanden die Beamten, neben zwei weiteren Koffern noch neuwertige Bekleidung aus einem Geschäft in Weimar im Wert von rund 800 Euro. Außerdem fanden die Bundespolizisten noch gefälschte Rezepte und verschreibungspflichtige Medikamente sowie rund 1.500 Euro Bargeld. Das Diebesgut, die Medikamente und die gefälschten Rezepte wurden beschlagnahmt und nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Leipzig 1.200 Euro als Sicherheitsleistung erhoben. Gegen den 36-jährigen Algerier wurden Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls und Urkundenfälschung eingeleitet. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Leipzig Pressesprecher Jens Damrau Telefon: 0341-271497 108 Mobil: 0172/305 12 80 E-Mail: presse.leipzig@polizei.bund.de