BPOLI EF: Bundespolizei deckt unerlaubten Aufenthalt bei Ausreisekontrolle am Flughafen auf
Bundespolizei deckt unerlaubten Aufenthalt bei Ausreisekontrolle am Flughafen auf
Kurz nach Mitternacht wurde ein aserbaidschanischer Staatsangehöriger bei der Ausreisekontrolle am Flughafen Erfurt-Weimar vorstellig. Gegenüber den Bundespolzisten händigte der Mann neben seinem nationalen Reisepass eine litauische Aufenthaltserlaubnis aus.
Bei der Überprüfung der Aufenthaltserlaubnis stellten die Beamten fest, dass die litauischen Behörden dieses bereits im Januar des laufenden Jahres für ungültig erklärt haben. Die Beweggründe sind nicht bekannt. Der 39-Jährige hält sich seitdem unerlaubt im Schengenraum, und somit auch im Bundesgebiet, auf.
Das zur Einziehung ausgeschriebene Dokument wurde dem Mann abgenommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachtes des unerlaubten Aufenthaltes und der damit verbundenen unerlaubten Einreise eingeleitet.
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen durfte der Mann mit seinem gebuchten Flug in Richtung Antalya reisen.
Die litauischen Behörden wurden über das Antreffen des Mannes, die Einziehung des Dokumentes sowie dessen Ausreise über den Flughafen Erfurt-Weimar informiert.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/ 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de