BPOLI EF: Bahnreisende bemerkt Verlust ihrer Geldbörse zu spät
Für eine 55-Jährige endete am Donnerstagnachmittag die Zugfahrt von Kassel nach Erfurt mit dem Verlust ihrer Geldbörse samt Inhalt.
Das Abhandenkommen des Portemonnaies hatte sie selbst noch gar nicht bemerkt. Erst ein Anruf durch ihre Bank ließ die Dame erstaunt aufhorchen. Das Geldinstitut meldete sich bei der Deutschen, weil ungewöhnliche Kaufbewegungen mi der Geldkarte festgestellt wurden. Der Schaden blieb mit 120 Euro Bargeld und 55 Euro für unerlaubt getätigte Einkäufe verhältnismäßig im Rahmen. Doch die Frau muss sich nun um die Neubeantragung aller Dokumente, nebst Schwerbehindertenausweis und Bahntickets, kümmern. Ob die Geldbörse gestohlen wurde oder die Frau diese liegengelassen hat, muss weiter ermittelt werden.
Gerade jetzt, wo die meisten Menschen an stark frequentierten Bahnhöfen und Flughäfen unbeschwert in den Urlaub starten wollen, liegen auch Diebe auf der Lauer, die mitunter höchst professionell vorgehen und sich ihre Opfer gezielt aussuchen. Seien Sie bitte achtsam und lassen Sie ihre Habseligkeiten nicht aus dem Auge.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/ 659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de