Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 11.07.2025
In den frühen Morgenstunden sprengten bislang unbekannte Tatverdächtige in Astfeld einen Zigarettenautomaten.
Gegen 3 Uhr wurden Anwohner in der Goslarschen Straße durch einen lauten Knall geweckt und verständigten die Polizei. Am Tatort wurden zwei Tatverdächtige beobachtet, die sich mit einem Roller entfernten. Die kurz darauf am Ort eingetroffenen Einsatzkräfte stellten neben dem beschädigten Zigarettenautomaten noch einen Ford Transit fest, der durch Trümmerteile ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden war.
Die flüchtigen Tatverdächtigen wurden als männlich, ca. 175 cm groß und im geschätzten Alter von 17 bis 18 Jahren beschrieben. Beide trugen Helme. Zum möglichen Diebesgut ist bislang nichts bekannt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Hinweise zu dieser Tat, insbesondere zu den flüchtigen Tätern oder ihrem Fluchtfahrzeug, nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer (05321) 3390 entgegen.
+++
Ein schadensträchtiger Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag im Liebenburger Ortsteil Othfresen.
Ein 72-jähriger Mann aus der Gemeinde Liebenburg fuhr gegen 11.40 Uhr mit seinem Mercedes auf der Heißumer Straße, als er aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Dabei fuhr er über den Fußweg, anschließend durch einen Zaun und kam an der Fassade eines Hauses zum Stehen. Der Fahrer trug leichte Verletzungen davon und wurde in das Krankenhaus Goslar verbracht.
Das beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt, der Gesamtschaden beträgt etwa 30.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de