Für Gassi Runde Zug verlassen
                    Eine 54-jährige Schwedin verlies am vergangenen Samstag (12.7./02:42
Uhr) den Urlaubsexpress 1849, auf der Fahrt von Hamburg Altona nach Lörrach, um mit ihrem Hund Gassi zu gehen.
Der Zug musste im Bereich Cornberg wegen eines Haltesignals stoppen.
Offenbar dachte die 54-Jährige, dass der Halt länger dauerte und verlies mit ihrem Vierbeiner den Zug, um eine kurze Gassi Runde zu gehen.
Als der Zug das Signal zur Weiterfahrt bekam, befand sich die Schwedin noch außerhalb des Zuges, so dass sie auf freier Strecke zurückblieb.
Kurz  nach der Weiterfahrt  meldete der  Ehemann seine Frau beim
Zugbegleiter als vermisst.
Er konnte seine Frau auf dem Handy erreichen. Am Telefon schilderte sie ihm, was geschehen war.
Ein nachfolgender Zug, der Nightjet 471, bekam, wie zuvor der
Urlaubsexpress, an gleicher Stelle ein Haltesignal.
Bei  Heranfahrt  an  das  Signal  erkannte  der  Lokführer  die  Schwedin  mit ihrem Hund im Gleisbereich und informierte den Zugbegleiter.
Dieser ließ die Schwedin in den haltenden Zug einsteigen.
Die Deutsche Bahn AG entschied beide Züge in Fulda halten zu lassen.
Eine  Streife  des  Bundespolizeireviers Fulda  befand  sich  schon  am Bahnsteig und  nahm  die Schwedin  samt  Hund  in  Empfang.  Hier  wurde die Identität der Frau festgestellt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Nach  Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen nahm der besorgte
Ehemann  Frau  und  Hund  wieder  in  Empfang  und  die  Reise  konnte gemeinsam fortgesetzt werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Kassel
Heerstr. 5
34119 Kassel
Tanja Büdenbender
Telefon: 0561/81616 - 1012
E-Mail:  bpoli.kassel.presse@polizei.bund.de