Diebe bedienen sich auf Schützenfest an abgestellter Tasche

MK / Bielefeld - Heepen - Ein Mann und eine Frau werden verdächtigt am Montagnachmittag, 14.07.2025, aus einer unbeaufsichtigten Tasche unter anderem Besteck entwendet zu haben. Ein 74-jähriger Bielefelder und seine Ehefrau hatten über Stunden eine Tasche mit Lebensmitteln und Besteck auf dem Festplatz an der Salzufler Straße abgestellt. Als sie gegen 14:30 Uhr zu ihrer Tasche zurückkehrten, bemerkten sie, dass Gegenstände fehlten. Andere Besucher hatten einen Mann und eine Frau an der Tasche beobachtet, die noch anwesend waren. Auf drängende Nachfragen des Ehepaares gaben die beiden Tatverdächtigen sehr zögerlich und stückweise Lebensmittel, ein Messer, eine Gabel und einen Löffel zurück. Gerufene Polizeibeamte konnten kein weiteres Diebesgut bei dem 48-jährigen Bielefelder und der 46-jährigen Bielefelderin entdecken. Die beiden betrunkenen Tatverdächtigen erhielten die Aufforderung, den Festplatz zu verlassen und wurden wegen Diebstahls angezeigt. Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222 Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235 E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0