250717-2- Zwei Festnahmen nach Einbruchdiebstahl
Gemeinsame Presseerklärung durch die Staatsanwaltschaft Kiel und die Polizeidirektion Neumünster
Am Mittwoch kurz nach Mitternacht kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Reisebüro in Eckernförde. Die beiden mutmaßlichen Täter konnten durch die Kräfte des Polizeireviers Eckernförde auf der Flucht vorläufig festgenommen werden. Beide Beschuldigte wurden noch am selben Tag dem Amtsgericht Kiel vorgeführt.
Am 16.07.2025 kurz nach 00:00 Uhr sollen sich die beiden deutschen Tatverdächtigen im Alter von 43 und 46 Jahren unrechtmäßig Zutritt zu einem Reisebüro in Eckernförde verschafft haben.
Eine für die Überwachung des Innenraums angebrachte Videokamera nahm die Täter bei dem Einbruch in die Räumlichkeiten auf, bis sie durch die Täter abgebaut wurde.
Der Inhaber des Reisebüros wurde durch eine Benachrichtigung der Überwachungsanlage gewarnt, dass sich Personen in den Räumlichkeiten aufhalten würden. Daher konnte dieser umgehend die Polizei verständigen.
Den eingesetzten Polizeikräften des Polizeireviers Eckernförde gelang es, die beiden Tatverdächtigen bei der Flucht aus dem Gebäude festzunehmen.
Das bei ihnen aufgefundene mutmaßliche Stehlgut, händigten die Beamten dem Inhaber des Reisebüros wieder aus. Außerdem führten die Tatverdächtigen Werkzeug mit sich, welche möglicherweise mit dem Einbruch in Verbindung stehen.
Beide Beschuldigte wurden noch am Mittwoch dem Amtsgericht Kiel vorgeführt. Der Ermittlungsrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel gegen einen der Beschuldigten einen Haftbefehl, der gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Gegen den Mitbeschuldigten lehnte das Gericht den Erlass einen Haftbefehls wegen fehlender Haftgründe ab.
Oberstaatsanwalt Michael Bimler, Staatsanwaltschaft Kiel
Fynn Ballke, Pressestelle der Polizeidirektion Neumünster
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle
Telefon: 04321-945 2222