BPOL NRW: Festnahme wegen Geldwäsche – 45-Jähriger am Flughafen Köln/Bonn verhaftet Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl nach Einreise aus Spanien

Am späten Nachmittag des 21. Juli 2025 kontrollierte die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn im Rahmen einer stichprobenartigen Kontrolle des Fluges EW 859 aus Alicante (Spanien) einen 45-jährigen deutschen Staatsangehörigen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Gera wegen Geldwäsche vorlag. Die Person war zur Strafvollstreckung in Höhe von 4.000 Euro, ersatzweise 40 Tage Freiheitsstrafe, ausgeschrieben. Da der 45-Jährige den offenen Betrag nicht begleichen konnte, wurde er nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen in die Justizvollzugsanstalt Siegburg eingeliefert. Die Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn überprüft regelmäßig Reisende im Rahmen stichprobenartiger und risikobasierter Kontrollen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Durchsetzung bestehender Rechtsnormen und zur inneren Sicherheit. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Pressestelle Mathias Kämpfer Telefon: +49 (0) 2203 95 22-1041 E-Mail: presse.cgn@polizei.bund.de Postfach 980125 51129 Köln Weitere Informationen erhalten Sie unter oder unter oben genannter Kontaktadresse.