Geschwindigkeitskontrollen in Bad Oeynhausen und Lübbecke

(TB) Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen in Bad Oeynhausen und Lübbecke stellten die Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes eine Vielzahl von Verstößen fest. In Bad Oeynhausen führten die Beamten die Geschwindigkeitsüberwachung innerorts auf der Kanalstraße durch. Hierbei waren sieben Verstöße Bußgeldbewehrt sowie 19 mit einem Verwarngeld zu ahnden. Besonders negativ fiel ein Bad Oeynhausener auf. Der 27-Jährige befuhr mit seinem hochmotorisierten BMW M2 im Messbereich mit Tempo 138. Abzüglich der gesetzlichen Toleranz von 5 km/h ergibt sich hier eine vorwerfbare Geschwindigkeitsübertretung von 83 Stundenkilometern. Dies hat eine Geldbuße von 800 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot zur Konsequenz. Aufgrund der konkreten Umstände bewerteten die Verkehrsspezialisten den Sachverhalt als Einzelrennen (§315d StGB) und leiteten ein Strafverfahren ein. Den Führerschein behielten die Beamten ein und untersagten die Weiterfahrt. Eine weitere Kontrolle fand auf der Eikeler Straße in Lübbecke statt. Hier fuhr mehr als jeder vierte Fahrzeugführer schneller als die erlaubten 50 km/h. Insgesamt wurden 382 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Davon waren 229 mit einem Verwarngeld zu ahnden sowie 153 Verstöße im Bereich der Ordnungswidrigkeit angesiedelt. "Tagesschnellster" war ein Peugeot-Fahrer aus dem Kreis Diepholz. Er fuhr abzüglich der Toleranz 70 Stundenkilometer zu schnell. Ihn erwartet nun eine Geldbuße von 700 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie ein dreimonatiges Fahrverbot. Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300 Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302 Daniel Mendes (DM), Tel. 0571/8866-1300 Boris Tegtmeier (BT), Tel. 0571/8866-1300 E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de Außerhalb der Bürozeit: Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke Telefon: (0571) 8866-0