250722-2-PDNMS-Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruchdiebstahl für die Kriminalpolizei Neumünster – Täter konnte in Hessen festgenommen werden

Gemeinsame Presseeklärung der Polizeidirektion Neumünster und der Staatsanwaltschaft Kiel Ermittlungserfolg nach Wohnungseinbruchdiebstahl für die Kriminalpolizei Neumünster - Täter konnte in Hessen festgenommen werden Zwischen dem 24.01.2025 und dem 26.01.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Christiansweg in Einfeld. Unbekannte Täter hebelten im rückwärtigen Bereich des Hauses die Terrassentür auf und gelangten ins Haus. Hier wurden die einzelnen Räume durchsucht und Schubladen geöffnet. Insgesamt wurde Stehlgut in Höhe eines geringen vierstelligen Betrages entwendet. Danach verließen die Täter das Gebäude wieder über die Terrassentür. Im Rahmen einer umfangreichen Spurensicherung am Tatort konnten durch die Kriminalpolizei Neumünster Spuren gesichert werden. Im Rahmen der weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnte sich ein Tatverdacht gegen einen 44-jährigen Rumänen erhärten. Durch die Staatsanwaltschaft Kiel wurde ein Untersuchungshaftbefehl beantragt und dieser durch einen Richter des AG Kiel erlassen. Der Beschuldigte konnte am 09.07.2025 in Hessen durch die Polizei festgenommen werden und nach Verkündung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt überstellt werden. Polizeidirektion Neumünster Constanze Becker Staatsanwaltschaft Kiel Michael Bimler Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neumünster Pressestelle Telefon: 04321-945 2222