Tank bei Sattelzug im Auffahrtsbereich B 62 / AS Niederaula zur BAB 7 aufgerissen

Niederaula. Am frühen Dienstag (22.07.), gegen 01:10 Uhr, verunfallte im Einmündungsbereich der B 62 zur Anschlussstelle Niederaula zur BAB A7 ein Sattelzug. Der 49-jährige Fahrer aus Saarbrücken befuhr mit seinem Sattelzug die B 62 aus Richtung Schlitz kommend, um an der AS Niederaula nach links auf die Autobahn zu fahren. Vermutlich aus technischer Ursache löste sich die Koppelung zwischen Sattelzugmaschine und Sattelauflieger. Wenige Meter vor Beginn der BAB 7 schlug die rechte Stütze des Sattelaufliegers auf der Fahrbahndecke ein, wobei dieser durch die Zugmaschine bis zum Beginn der BAB 7 mitgeschleift wurde. Dabei riss der abfallende Sattelauflieger den Reservetank auf der rechten Seite der Sattelzugmaschine auf. Infolgedessen trat eine nicht unerhebliche Menge, circa 250 Liter, Dieselkraftstoff aus und verschmutzte die Fahrbahn und das angrenzende Erdreich. Das Gespann kam fahruntüchtig in der Zufahrt zur BAB 7 zum Stehen und blockierte so den Auffahrtsbereich. Durch die hinzugezogene Feuerwehr aus Niederaula wurde der auslaufende Dieselkraftstoff mittels Bindemittel abgebunden und eine weitere Ausbreitung zunächst verhindert. Zudem leistete diese Unterstützung bei der Bergung der blockierten Sattelzugmaschine und der Absicherung der Unfallstelle. Ebenfalls war die Straßenmeisterei Bad Hersfeld im Einsatz. Gemeinsam mit dem mit der Bergung beauftragten Abschleppunternehmen wurde die Fahrbahn von verbleibendem Bindemittel befreit. Aufgrund der langanhaltenden Bergungsmaßnahmen musste die Zufahrt zur BAB A7 an der AS Niederaula bis 05:30 Uhr werden, wobei es auf der B 62 in beide Richtungen stellenweise zum Verkehrsrückstau kam. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. gefertigt: Müller, A., PHK, Führungs- und Lagedienst des PP Osthessen Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: