Wohnhausbrand fordert zwei Todesopfer -#polsiwi

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (25. Juli) hat es einen Wohnhausbrand in Netphen-Irmgarteichen gegeben. Nach bisherigem Kenntnisstand kamen zwei Menschen bei dem Feuer ums Leben. Gegen 01:19 Uhr war ein Nachbar des betroffenen Einfamilienhauses in der Koblenzer Straße auf das Feuer aufmerksam geworden und alarmierte über Notruf sofort die Polizei. Als die Feuerwehr und die Polizei wenige Minuten später vor Ort eintrafen, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Im Laufe der Löscharbeiten konnten die Feuerwehreinsatzkräfte eine leblose männliche Person im Obergeschoss bergen. Hierbei handelte es sich um einen 76-jährigen Hausbewohner. Er wurde vor Ort reanimiert, erlag kurze Zeit später jedoch im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Im weiteren Feuerwehreinsatz konnte im Erdgeschoss eine weibliche Leiche gesichtet werden. Eine Bergung des Leichnams konnte aufgrund der schweren Brandschäden bislang noch nicht erfolgen, so dass die Identität der Frau noch nicht abschließend geklärt ist. Hinweise auf weitere Hausbewohner gibt es derzeit nicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen. Zur Brandursache kann derzeit noch nichts gesagt werden. Für die weiteren Ermittlungen vor Ort muss nach Löschung letzter Glutnester zunächst festgestellt werden, wie stabil die Statik des Gebäudes ist. Das THW unterstützt momentan bei diesen Absicherungsarbeiten. Der Gebäudeschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei über 200.000 Euro liegen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de