Polizeieinsatz vor Diskothek

Am frühen Sonntagmorgen (27.07.2025) kam es in der Nürnberger Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz vor einer Diskothek. Ein 28-Jähriger bedrohte einen anderen Diskobesucher mit einem Reizstoffsprühgerät, das einer echten Schusswaffe täuschend ähnlich sah. Gegen 03.45 Uhr kam es vor der Diskothek im Marientorgraben vorerst zu einer verbalen Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen. In deren Verlauf bedrohte einer der Beteiligten sein Gegenüber mit einem pistolenähnlichen Gegenstand. Im Anschluss flüchtete er in unbekannte Richtung. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte fuhren zur Einsatzörtlichkeit und nahmen aufgrund der Personenbeschreibung im Nahbereich einen 28-Jährigen fest. Eine Schusswaffe konnte zunächst nicht aufgefunden werden. Im Rahmen erster Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 28-Jährige seinem Kontrahenten ein Reizstoffsprühgerät, das einer echten Schusswaffe täuschend ähnlich sah, an den Kopf gehalten hatte. Der bislang unbekannte Geschädigte verließ im Anschluss die Örtlichkeit. Unweit der Tatörtlichkeit fanden die Beamten im weiteren Verlauf auch das besagte Reizstoffsprühgerät und stellten es sicher. Der genaue Tathergang ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte leitete unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Bedrohung ein und bittet Zeugen und weitere bislang unbekannte Beteiligte, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 6115 zu melden. Erstellt durch: Gloria Güßbacher / mc Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 16:00 Uhr Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: