ROADPOL-Kontrollwoche „Speed“: Polizei kontrolliert in dieser Woche verstärkt Geschwindigkeit im gesamten Präsidiumsbereich
(lei) "Runter vom Gas - für mehr Sicherheit auf unseren Straßen!" Unter diesem Motto beteiligt sich das Polizeipräsidium Südosthessen vom 4. bis 10. August 2025 an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche "Speed". In diesem Zeitraum führen Polizeikräfte in der gesamten Region verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch, um gegen überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit vorzugehen.
Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für die Gefahren durch zu schnelles Fahren zu schärfen und die Zahl schwerer Verkehrsunfälle nachhaltig zu reduzieren. Denn überhöhte Geschwindigkeit zählt auch im Bereich Südosthessen nach wie vor zu den Hauptunfallursachen.
Verkehrskontrollen sind das ganze Jahr über ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrsüberwachung. Die aktuelle Verkehrsunfallstatistik unterstreicht die Notwendigkeit konsequenter Maßnahmen zur Steigerung der Verkehrssicherheit.
Die Polizei appelliert daher nochmals an alle Verkehrsteilnehmenden: Fahren Sie vorausschauend, halten Sie sich an Tempolimits - und helfen Sie mit, unsere Straßen sicherer zu machen.
Hintergrundinformation:
ROADPOL ist ein europaweites Polizeinetzwerk, das die Zahl der Verkehrsunfallopfer senken will. ROADPOL steht für "European Roads Policing Network". Hervorgegangen aus einem Zusammenschluss von europäischen Verkehrspolizeien handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation mit Hauptsitz in Münster. Dieses Polizei-Netzwerk hat die Aufgabe, europaweite Aktionen zur Durchsetzung der Vorschriften im Verkehrssektor zu koordinieren. Hauptziel ist die Reduzierung der auf Europas Straßen Getöteten und Schwerverletzten.
Offenbach, 04.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de